Zum Inhalt springen

Scoby - Kolumbien | Wein, Brombeere, Schokolade

https://roestschmiede.de/web/image/product.template/756/image_1920?unique=cef48fe

29,80 € 29.8 EUR 29,80 €

Nicht zum Verkauf verfügbar

(119,20 € / Stück)
  • Packungsgröße / Size
  • Art

Sie haben bereits einen Artikel mit einem anderen Intervall im Warenkorb

Packungsgröße / Size: 250g

Geschäftsbedingungen
 Versand: 2-3 Geschäftstage

Kombucha und Kaffee?! 

SCA-Score: 88,25

JA! Wir haben für Euch einen exklusiven, stark limitierten Kaffee im Angebot!

Aroma: dunkle Schokolade, Wein und Brombeere

Sorte: 100% Arabica Röstkaffee

Ursprung: Kolumbien 

Anbauhöhe: 1.800 m.Ü.N.N.

Aufbereitung: 400H- CO-FERMENTATION KOMBUCHA

Als V60 Filter: 

  • 19g Kaffee(mit 22Clicks bei der Comandante gemahlen) 
  • 300g Wasser (96 Grad)
  • 0:00- 0:45min: 60g Bloom
  • 0:45- 1:20min: bis 200g (swirl/umrühren)
  • 1:20- Max. 3:00min: bis 300g 

Als Espresso:

  • 18g IN bei 1:2 Brew Ratio
  • Dauer ca. 20-24 Sekunden (länger extrahieren für mehr Nougat)

_________________

Edilberto baut seinen wunderschönen Pink Bourbon auf der Finca El Diamante in 1.650 m ü. M. an und legt großen Wert auf die Qualität der Plantage. Vor vier Jahren hat er seinen Caturra-Bestand gegen Pink Bourbon ausgetauscht, da er von der Produktivität, der Reifung und dem Wachstum dieser Varietät begeistert war. Sein Traum war es, einen hochpreisigen Kaffee anzubauen. Edilberto betrachtet sich selbst als Liebhaber des Kaffeeanbaus, den er Tag für Tag mit Leidenschaft ausübt.

Nachdem er begonnen hatte, seinen Kaffee auf seiner Farm zu produzieren und zu verarbeiten, stellte er jedoch fest, dass die Geschmacksveränderungen im Vergleich zu den Caturras nicht seinen Erwartungen entsprachen. Jose von Café 1959 traf Edilberto bei einer Kaffeeveranstaltung im SENA von Pitalito. Da Café 1959 auf hochwertige Verarbeitung spezialisiert ist, beschlossen sie, eine Partnerschaft einzugehen. Die Kaffeekirschen von Edilberto werden nun in den Anlagen von Café 1959 in Quindío verarbeitet, um einen Premiumpreis für die hochwertigen Kaffeekirschen zu erzielen, die er auf seiner Farm produziert.

Die ersten 12 Stunden der Fermentation finden während der nächtlichen Fahrt im LKW von Acevedo nach Armenia, Quindío (Café 1959 Anlagen) statt. Nach der Ankunft werden die Kirschen in offene Tanks gegeben. 

Nach den ersten 8 Stunden Fermentation bildet die Kaffeemasse (Volumen und Temperatur) eine Schicht an der Oberfläche, die aus dem Pektin der Kirschen entsteht. Diese Schicht ähnelt der SCOBY-Schicht, die während des Kombucha-Prozesses entsteht (daher haben wir diesem Kaffee diesen Namen gegeben). Diese „Schicht“ auf der Oberfläche unterstützt die Vermehrung der Mikroorganismen und den Abbau der Zucker.